Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten Ä, E, M und R

ÄMTERÄmter V. Nominativ Plural des Substantivs Amt.
Ämter V. Genitiv Plural des Substantivs Amt.
Ämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Amt.
ÄRMELÄrmel S. Der Teil eines Kleidungsstücks, der den Arm bedeckt.
ÄRMERärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs arm.
BÄRMEBärme S. Norddeutsch: Hefe.
DÄRMEDärme V. Nominativ Plural des Substantivs Darm.
Därme V. Genitiv Plural des Substantivs Darm.
Därme V. Akkusativ Plural des Substantivs Darm.
GRÄMEgräme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grämen.
gräme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grämen.
gräme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grämen.
HÄRMEhärme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs härmen.
härme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härmen.
härme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs härmen.
LÄRMElärme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen.
lärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen.
lärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lärmen.
HERMäher S. Umgangssprachlich: Maschine zum Mähen.
Mäher S. Veraltend: mähender Mann.
HREMähre S. Abwertend: schlechtes (heruntergekommenes, unbrauchbares) Pferd.
Mähre S. Person, die in Mähren lebt oder dort geboren wurde.
LEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MÄRENMären V. Nominativ Plural des Substantivs Mär.
Mären V. Genitiv Plural des Substantivs Mär.
Mären V. Dativ Plural des Substantivs Mär.
MÄRETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MÄRKEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MÄRTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MÄRZEMärze V. Nominativ Plural des Substantivs März.
Märze V. Genitiv Plural des Substantivs März.
Märze V. Akkusativ Plural des Substantivs März.
HMEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UMEräume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räumen.
räume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räumen.
räume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räumen.
TRÄMETräme V. Nominativ Plural des Substantivs Tram.
Träme V. Genitiv Plural des Substantivs Tram.
Träme V. Akkusativ Plural des Substantivs Tram.
WÄRMEwärme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wärmen.
wärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wärmen.
wärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wärmen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 20 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.