VERBLEIBT | • verbleibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. • verbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. • verbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. |
VERBLIEBT | • verbliebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleiben. |
VEREBBEST | • verebbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verebben. |
VEREBBET | • verebbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verebben. |
VEREBBST | • verebbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verebben. |
VEREBBT | • verebbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verebben. • verebbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verebben. • verebbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verebben. |
VEREBBTE | • verebbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verebbt. |
VEREBBTEM | • verebbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. |
VEREBBTEN | • verebbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verebbt. |
VEREBBTER | • verebbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. |
VEREBBTES | • verebbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. |
VEREBBTET | • verebbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verebben. • verebbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verebben. |